Treffen in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
In der Berliner Krebsgesellschaft am Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin, Galerie im Erdgeschoss links
Uhrzeit: 14.30 – 16.30 Uhr.
Die Selbsthilfegruppe gibt es seit 20 Jahren, sie umfasst ca. 25 Mitglieder.
Was bisher geschah ...
2024: Aktionstag Kopf-Hals-Mund-Krebs an der Charité Berlin
Am 17.09.2024 luden wir zusammen mit dem Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin und Umland/Landesverband Berlin und dem Charité Comprehensive Cancer Center zum 4. Mal zum gemeinsamen Aktionstag Kopf-Hals-Mund-Krebs in das Survivors Home in Wilmersdorf ein.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht -> aktuelles/veranstaltungen/aktionstag-kopf-hals-mund-krebs-2024/
2024: Deutscher Krebskongress und Krebsaktionstag
Eindrücke der Berliner KHMK-Selbsthilfegruppe
Ein Beitrag von Mechthild Wagner
Vorstandsmitglied im Verein und aktiv in der Berliner Selbsthilfegruppe
Vom 20. bis 24. Februar 2024 fand in Berlin der Deutsche Krebskongress mit Krebsaktionstag statt, bei dem das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. (KHMK) als auch Uta-Unterwegs trotz alledem und der uns verbundene T.U.L.P.E. e.V. präsent waren. Während die Veranstaltungen von Mittwoch bis Freitag vor allem an ein medizinisches Fachpublikum gerichtet waren, öffnete der Aktionstag am Samstag die Türen für alle, die von Krebs betroffen sind oder sich für das Thema interessieren.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht.
2023: Besuch der Selbsthilfegruppe Berlin in der Strahlenklinik der Charité Campus Virchow
Am 16. Februar 23 wurden 10 Mitglieder der Berliner Selbsthilfegruppe in der Strahlenklinik der Charité am Standort Campus Virchow Klinikum begrüßt. Neben der Besichtigung eines der Bestrahlungsgeräte kam man bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch. Insbesondere erfolgte die Vorstellung der neuen Sprechstunde der Klinik - OnkoCare+ - und der dabei geplanten Beratung und Information der Patient:innen zur Verbesserung der Nachsorge. Zusätzlich wurde über laufende und neue Forschungsprojekte im Bereich der Kopf-Hals Tumoren an der Klinik diskutiert. So konnte das Team der Klinik wertvollen Input direkt von Betroffenen erhalten.
Sowohl Klinikteam als auch die Gruppenmitglieder waren dankbar für die anregenden Gespräche.
20 Jahre Selbsthilfegruppe Kopf-Hals-Mund-Krebs Berlin
Hier geht es zum ausführlichen Bericht -> HIER





Bundesweite Aktionen des Netzwerks