Die Kölner Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat um 16.30 Uhr im Kölner Dysphagiezentrum von Frau Manuela Motzko. Reha&Wissen KDZ, Aachener Straße 340-346, 50933 Köln-Braunsfeld.
Kontakt
Dirk Rohde
01787771021
Don.Rohde@t-online.de
Aktuelles
Dirk Rohde, Mitglied unseres Netzwerks und Koordinator der Kölner Selbsthilfegruppe Kopf-Hals-Mund-Krebs, wurde für sein ehrenamtliches Engagement in der Patientenbetreuung mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Die Verleihung hat am 19. November im historischen Rathaus der Stadt Köln durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker stattgefunden.
Im Jahr 2025 erhielt Dirk Rohde die Diagnose Mundbodenkrebs, verursacht durch das Humane Papillomvirus (HPV). Zur Verleihung wird er unter Anderem von dem HNO-Arzt begleitet, der ihn 2015 mehrfach operiert hatte. Seit 2017 ist Dirk Rohde wieder im Dienst als Motorradpolizist in der Kölner Innenstadt. Dazwischen liegen ein langer Leidensweg und ein unbändiger Kampfeswille.
Heute ist der Kölner aktiv im Kampf gegen den Krebs und möchte umfassend aufklären. Er engagiert sich für krebskranke Menschen und möchte Betroffenen bestmöglich zur Seite stehen. 2018 gründete er die Selbsthilfegruppe Kopf-Hals-Mund-Krebs in Köln und seine mutmachende Facebookseite „Schockdiagnose Krebs und plötzlich ist alles anders“ hat mittlerweile über 60 Tausend Follower. Laut Dirk Rohde unterstützt ehrenamtliches Engagement Menschen in der Not und trägt dazu bei, soziale Ungleichheit abzubauen.
„Ich halte ehrenamtliche Arbeit für außerordentlich sinnstiftend und möchte andere Menschen ermutigen, sich ebenfalls ehrenamtlich zu engagieren."



HPV kann vor Krebs schützen
Auf Grund seiner eigenen Geschichte ist ihm die Aufklärung über Prävention und Vorsorge besonders wichtig. "2015 erkrankte ich an Zungengrundkrebs. Die Ursache war HPV 16. Hätte es zu meiner Zeit eine Impfung gegen HPV gegeben, wäre mir viel Leid erspart geblieben“, so Dirk Rohde. Im Rahmen der Wanderausstellung „HPV hat viele Gesichter“, über die wir berichteten, hat Dirk Rohde neben anderen Betroffenen von seinen individuellen Erfahrungen berichtet. In unserem Flyer, der begleitend zur Ausstellung entstanden ist, finden Sie weitere Informationen und Empfehlungen rund um die HPV-Impfung.
Was bisher geschah ...
2022: 3. Onkologietag in Köln-Hohenlind
Im Rahmen des 3. Onkologietages im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln Hohenlind im November 2022 stellten aktive Mitglieder des Vereins die örtliche Selbsthilfegruppe sowie das Selbsthilfenetzwerk vor. Neben Fachvorträgen der jeweiligen Fachabteilungen hatten die örtlichen Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich vorzustellen. Dirk Rohde und Klaus Nolting waren für das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. und die Kölner Selbsthilfegruppe vor Ort. Der Tag bot die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Interessierten, Betroffenen und deren Angehörigen sowie dem Fachpersonal der Klinik, unter anderem mit Prof. Dr. Amir Minovi, Chefarzt der HNO Heilkunde und Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums Köln-Hohenlind (hier mit Dirk Rhode, dem Leiter der Kölner Selbsthilfegruppe, im Bild).
Bundesweite Aktionen des Netzwerks